In unserem Weingut haben wir eine große Sortenfülle, die somit auch den Wünschen fast jedes Geschmacks gerecht werden kann.
Weißweinsorten:
Riesling
Chardonnay
Grauburgunder
Weißburgunder
Gewürztraminer
Schönburger
Silvaner
Müller-Thurgau ( Rivaner )
Scheurebe
Ortega
Rotweinsorten:
Spätburgunder
Frühburgunder
Dornfelder
Portugieser
St. Laurent
Cabernet-Sauvignon
Mit dieser Sortenauswahl können wir einerseits ein großes Spektrum verschiedener Geschmäcker abdecken, andererseits wurden die Burgundersorten gezielt unter dem Aspekt „Nibelungenhof“ angelegt. Der Begriff „Nibelungen“ wird im Nibelungenlied auch synonym für die Burgunder aus Worms benutzt.
Übrigens haben mein Kollege Dr. Joachim Schmid und ich einen kleinen Rebsortenführer verfasst, den Sie auch in jeder Buchhandlung oder bei uns zum Preis von € 14,80 beziehen können.
Titel: Rebsorten selbst bestimmen
Herr Dr. Schmid und ich vertreten seit Jahren das Fach Rebsortenkunde an der FH-Wiesbaden, heute Hochschule RheinMain oder einfacher in den Weinbaustudiengängen Geisenheims.
Hunderte von Studenten haben im Laufe der letzten 30 Jahre nach diesen Schlüsseln die Unterschiede und das Bestimmen von Rebsorten erlernt. Es sollte auch Ihnen mit Hilfe dieses Buches möglich sein die meist verbreiteten Rebsorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu erkennen.

Verlagswerbung für das Buch